Monte Faito

Falls keine Fotos klicken Sie bitte auf  komplette Seite !

Der Monte Faito ist mit 1103 m der höchste Berg der Lattari-Gebirgskette. Zu seinen Füßen liegt Castellammare di Stabia, von wo aus man in den Monaten April bis Oktober bequem mit einer Funivia (= Seilbahn, die Kabine hat Platz für 35 Personen) die Bergstation in der Nähe des Gipfels erreichen kann. Die Talstation ist direkt an den Bahnhof der Circumvesuviana-Bahn angeschlossen.
Ganzjährig erreichen kann man den Gipfel über eine Straße, die von Vico Equense hinaufführt. Auf ihr verkehrt tagsüber auch alle zwei Stunden ein Bus der Circumvesuviana. Auf dem waldreichen Gipfel gibt es eine ganze Reihe von Restaurationen, die zeigen, dass es sich hier vor allem auch für die Einheimischen um ein beliebtes Ausflugsziel handelt. Vom Belvedere hat man einen sehr schönen Blick auf den Vesuv.
Orientiert man sich durch den Wald hindurch zur südlichen Seite, so hat man zwischendurch auch mal einen Blick auf Capri und gelangt schließlich zur Sendestation der RAI.

Auch von Castellamare di Stabia gibt es eine Straße hinauf durch den ausgedehnten Wald zur Gipfelregion, von der man einen hervorragenden Panoramablick(2)  auf den südlichen Teil des Golfes hat. Diese Straße ist aber inzwischen nicht mehr für den Auto-Verkehr freigegeben.
Schon dieser südliche Teil vermittelt einen Eindruck von der großen Bevölkerungsdichte am Golf von Neapel. Viele Städte gehen in diesem Ballungsgebiet ebenso nahtlos ineinander über wie z.B. im Ruhrgebiet. Der Golf von Neapel ist mit ca. 4 Millionen Einwohnern sicherlich das Zentrum von Süditalien.